
Wir sind LA MOVE – in Bewegung. Möchtest du dich im Tanz entdecken, etwas Neues über dich erfahren und deine Lebenserfahrungen mit anderen teilen?
LA MOVE ist eine Praxis des gemeinsamen Tanzens, Bewegens, Zuhörens, Erzählens und kreativen Gestaltens. Wir werden individuelles Körperwissen erforschen und Körpergeschichten austauschen, um miteinander und voneinander zu lernen.
Jeden Monat legen wir den Schwerpunkt auf ein anderes Körper-Thema und erkunden es anatomisch, tanzend, biografisch, zeichnend und modellierend.
18.09.2022 – Körperformen
Unsere Füße stehen im Mittelpunkt des ersten Workshops. Wir erforschen Gehen sowie Stehen und beschäftigen wir uns mit den Fragen, wie uns unsere Füße durchs Leben tragen.
16.10.2022 – Körpermitte
Im zweiten Workshop wenden wir uns unserem Bauch und Becken zu. Damit verbunden sind Themen wie Menstruieren, Gebären oder Ab-und Zunehmen. Sensibel und fürsorglich erkunden wir, wie uns unser Zentrum bewegt.
20.11.2022 – Sinneskörper
Auf vielfältige Weise erforschen wir unseren Tastsinn und stellen das Spüren in den Mittelpunkt. Wir werden unsere Wahrnehmung nach Innen richten und uns dafür interessieren was wir sehen, wenn wir die Augen schließen.
11.12.2022 – Körperdehnen
Im Zentrum des vierten Workshops möchten wir unsere Körper im Raum großzügig auszubreiten und der Frage nachgehen, wie wir Raum gestalten, einnehmen und geben können. Dabei nutzen wir die Atmung zur Körperausdehnung.
15.01.2023 – Lustkörper
Im letzten Workshop zelebrieren wir unseren begehrenden, lustvollen Körper und tanzen uns energetisch in Ekstase. Wir ermächtigen uns selbst und empowern uns gegenseitig.
11.02.2023 – Körperfeiern
Die große LA MOVE Abschlussfeier! Wie verbinden unsere bewegten Körper in einem rauschhaften Tanz. Glitzert!
UHRZEIT JEWEILS:
11:00-15:00
Initiiert von: Mareike Buchmann & Lena Kunz
Für Wen?
LA MOVE richtet sich an Frauen jeden Alters, die Lust und Interesse an einem bewegten und kreativen Prozess haben. Für die Teilnahme ist keine Tanzerfahrung nötig.
Anmeldung:
Die Workshops sind aufeinander aufbauend, es ist jedoch möglich, auch an einzelnen Terminen teilzunehmen. Aus Platzgründen wird um Anmeldung gebeten.
FRAGEN AN:
boompinkblau@gmail.com
Die Praktik ist ausgebucht
- Ort
-
Adelheid DojoAdelheidstraße 82, Wiesbaden
DAUER EINER SESSION:
Vier Stunden mit Pausen. Spontane Pausen sind immer möglich.
SPRACHE:
Gesprochenes Deutsch. Langsame Kommunikation ist möglich.
Inhaltsbemerkung:
Es wird gesprochen und zugehört, sich sitzend und liegend in langsamer bis mittlerer Geschwindigkeit für eine Dauer von je 1,5h mit Pausen bewegt. Anpassung oder Aussetzen sind möglich. Teilnahme mit Lernbehinderung ist möglich. Begleitpersonen können mitgebracht werden. Teilnahme mit Sehbehinderung ist an spezifischen Terminen möglich. Termine per Email erfragen.
LA MOVE orientiert sich an “Consciousness Raising” aus den 1970ern, in deren Rahmen es zum Austausch von individuellen (Körper-)Geschichte(n) kommen kann. Dabei können verschiedene Arten (struktureller) Gewalt adressiert werden.
ORT:
Auf 2. Etage. Kein Aufzug. Toilette auf gleicher Etage.
HYGIENE:
Für die Teilnahme an LA MOVE besteht eine Testpflicht. Eine Maskenpflicht besteht nicht.
Initiiert von: Mareike Buchmann & Lena Kunz
Konzipiert und gestaltet von: PINK & BLAU | Mareike Buchmann & Lena Kunz
Initiiert aus dem Festivalteam
Gefördert durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden.
-
PINK & BLAU
PINK & BLAU sind wir: Mareike Buchmann und Lena Kunz. In unseren gemeinsamen Projekten entwickeln wir Ideen und Konzepte, die sich für mehr Sichtbarkeit von Zeitgenössischem Tanz und Performance einsetzen. Unserer Zusammenarbeit basiert auf unserer Freundschaft und der Frage, wie sich freundliche Arbeitsbedingungen gestalten lassen.
-
Mareike Buchmann
Mareike Buchmann ist freischaffende Tänzerin und Performerin. Sie produzierte bereits zahlreiche Stücke und wird künftig das Ensemble IDA FLUX leiten. Mit SYMSOMA verfolgt sie ihre Vision von Bewegungsforschung, die sich der Erfahrung von Körpern in Bewegung widmet. Sie lebt in Wiesbaden.
-
Lena Kunz
Lena Kunz lebt ebenfalls in Wiesbaden und ist Performerin, Dramaturgin und Dozentin für Tanzgeschichte. Nachdem sie drei Jahre beim Hessischen Staatsballett tätig war, wird sie Mitglied im Ensemble IDA FLUX sein und das gestaltende Arbeiten mit Bewegung und Ton weiterverfolgen.