Ein Club für kollektives Imaginieren und Role Play Games

Einfache Sprache

Tritt ein, in die Fiktion, in den Magic Circle, in den Club of What If. Spiele experimentelle und queere Pen-&-Paper Rollenspiele, Live Action Role Plays und Worldbuilding Games, oder teste und entwickle deine eigenen Spiele.

Der Club of What If ist eine Gesellschaft für analoge Role Play Games und Live Action Role Play, kollektives Fantasieren und Worldbuilding. Sie sucht nach Narrationen jenseits bestehender Fantasy-Stereotypen, nach verwandten Formen spielerischer Imagination in anderen Bereichen wie z.B. in Choreographie, und arbeitet an der Zersetzung der Grenze von Spiel und Nicht-Spiel durch Okkultes und Magie.

Initiiert von: Sidi Dungeorine, Big Diane Little und weiteren

Für Wen?

Besonders geeignet für Leute, die Lust am Mitspielen und Fabulieren haben, oder eigene Spiele entwickeln wollen. Es sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich.

KEINE ANMELDUNG ZU Club-Meetings:

Komm einfach vorbei.

Anmeldung zu einzelnen Sessions:

Anmeldung aus Platzgründen.

 

Der Game Club trifft sich gewöhnlich alle zwei Wochen Sonntags.
Vor einer Session findet gewöhnlch ein Club-Meeting zum Kennenlernen und für das Planen von Sessions statt.

DAUER:

Einzelne Spiele dauern bis zu fünf Stunden mit Pausen. Spontane Pausen sind jederzeit möglich. Man kann jederzeit gehen.

SPRACHEN:

Gesprochenes Deutsch und Englisch.

MÖGL. BARRIEREN:

Eine typische Sitzung findet im Sitzen statt. Das Folgen des Gesprächs ist meist notwendig um mitzuspielen. Eine Teilnahme mit Sehbehinderung ist möglich. Zur besseren Vorbereitung bitte bei der Anmeldung erwähnen. Begleitpersonen können mitgebracht werden, Begleittiere und Kinder, die nicht viel Aufmerksamkeit brauchen ebenfalls. Zugänglichkeit des Festivalzentrums siehe HIER

Inhaltsbemerkung:

Rollenspiele speisen sich auch aus den Interessen der Spieler*innen, die auch verschiedene Formen von (struktureller) Gewalt adressieren können. Der Club arbeitet mit etablierten Sicherheitsmechanismen.

HYGIENE:

Bei niedrigen Fallzahlen kann bei Einstimmigkeit auf Masken verzichtet und dafür Tests vorausgesetzt werden.

Initiiert von Sidi Dungeorine, Big Diane Little und weitere

Produktion: Greta Katharina Klein, Assistenz: Lara-Marie Weine

Initiiert aus dem Festivalteam

Produziert von ScriptedReality und IMPLANTIEREN 2022/23. Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, dem Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main und IMPLANTIEREN 2022/23, unterstützt von StudioNaxos.

Feb.
2023
Jan.
Dec.
2022
Nov.
Oct.
Sep.